Wenn wir in Kurdistan eine neue Etappe in der kollektiven Bedeutung des 8. März markieren wollen, dann kann der Jina-Aufstand im September 2022, mit dem Slogan „Jin, Jiyan, Azadî“ (Frau, Leben, Freiheit), als Beginn einer neuen Ära für Gleichheit und Freiheit gesehen werden – ein Symbol, das schnell über Geschlechtergrenzen hinausging und die gesamte Gesellschaft bewegte.
Der Aufstand wurde von der jungen Generation Kurdistans angeführt, überschritt schnell alle geografischen Grenzen und wurde zu einem sozialen Imperativ in Rojhilat (Ostkurdistan) und im Iran. Auch wenn die kurdische Befreiungsbewegung eine lange Geschichte hat, brachte dieser Aufstand neue Energie und brach mit den patriarchalen und religiösen Diskursen des Regimes.
Die Gleichstellung der Frau war immer ein zentrales Anliegen von Komala sowie von sozialistischen Kämpfer:innen. Seit der Revolution von 1979 wurde der Beitrag der Frauen noch stärker hervorgehoben. Der Jina-Aufstand ist eine Fortsetzung von über vier Jahrzehnten Kampf gegen patriarchale Unterdrückung.
Von Beginn der Islamischen Republik an wurden kurdische Frauen für ihren Widerstand verfolgt – viele wurden hingerichtet. Aktivistinnen wie Vrishe Moradi, Pakhshan Azizi und Zeynab Jalalian – die am längsten inhaftierte Frau im Iran – sind lebendige Beispiele für diesen Kampf.
Ohne den mutigen Einsatz der Frauen wäre die kurdische Bewegung nicht das, was sie heute ist. Sie haben in Gefängnissen Widerstand geleistet, ihr Leben geopfert, als Peschmerga gekämpft, in der Jina-Revolution gekämpft, als Mütter von Gefangenen und Märtyrern Stärke bewiesen – sie sind das Rückgrat dieser Revolution.
Für eine freie und gleiche Zukunft Kurdistans ist die kollektive Kraft und politische Führungsrolle der Frauen unerlässlich. Ihr Platz in der Führung des Aufstands ist entscheidend für das Kurdistan von morgen.
Komala sieht die Würdigung des Kampfes der Frauen als ihre politische Verantwortung und engagiert sich für eine stärkere Beteiligung von Frauen auf allen Ebenen der Partei.
Es lebe der 8. März – Internationaler Frauentag!
Zentralkomitee der Komala-Partei der Werktätigen Kurdistans


