Menschen des aufständischen Kurdistans,
Der 25. Kharmanan ist der Tag, an dem der Name Jina zu einem historischen und fortschrittlichen Symbol wurde — ein Aufschrei, der alle Grenzen Kurdistans durchbrach, die Welt erschütterte und dem kurdischen Volk Stolz und Würde verlieh.
Auch in diesem Jahr gedenken wir erneut der Revolution „Frau, Leben, Freiheit“, die das repressive Regime der Islamischen Republik Iran nicht zum Schweigen bringen konnte — trotz brutaler Unterdrückung und Mord. Der Widerstand unseres Volkes zeigt: Diese Revolution lebt und der Kampf für Freiheit und Gleichheit geht weiter.
Unser medizinisches Personal steht Seite an Seite mit Arbeiter:innen, Frauen, Erwerbslosen und Benachteiligten — wir bilden jeden Tag neue Linien des Widerstands gegen das Regime.
Das Regime versucht heute mit verschiedenen Plänen, die Entschlossenheit des Volkes zu brechen, unter anderem durch militärischen Druck auf Rojhelat und die Umsiedlung der Peschmerga-Stützpunkte — eine verzweifelte Reaktion auf die breite Unterstützung für unsere Kämpfer:innen.
Wir als medizinisches Personal, das während des Aufstands an der Seite der Verletzten stand, haben unsere ethische und berufliche Pflicht gegenüber der Gesellschaft und der kurdischen Befreiungsbewegung erfüllt — und bleiben dieser Mission treu.
Zum Jahrestag rufen wir das Volk auf — Familien der Märtyrer, Eltern, Jugendliche, Händler, Gewerkschaften, Lehrer, Arbeiter, Studierende, Freiheitsliebende — am Sonntag, dem 25. Kharmanan, zu Hause zu bleiben und an einem landesweiten zivilen Streik teilzunehmen. Auf diese Weise ehren wir die Märtyrer:innen der Jina-Revolution und halten ihre Namen und ihren Weg lebendig.
Jin, Jiyan, Azadî — Frau, Leben, Freiheit
Vorwärts mit Einheit und dem Kampf des Volkes
— Von einer Gruppe von Pflegekräften, medizinischem Personal und Mitarbeitenden der Universität für Medizinische Wissenschaften Kurdistans
13. September 2024
		
